Leistungen

Unsere Leistungen

Vorsorge

Ziel der Vorsorge ist es, Krankheiten frühzeitig zu erkennen oder bestenfalls zu verhindern.

  • Gesundheits-Check-up: Einmalig zwischen 18 und 34 Jahren, danach alle 3 Jahre ab 35 Jahren
  • Hautkrebs-Screening
  • Krebsvorsorge
  • Impfberatung nach STIKO Empfehlung
  • Jugendgesundheitsuntersuchung (J1)
  • Beratung zur Gesundheitsförderung (z. B. Ernährung, Bewegung)
  • Ultraschall der Bauchschlagader (einmalig für Männer ab 60)

Diagnose

Diagnostische Maßnahmen dienen der Abklärung von Beschwerden und dem Erkennen von Krankheiten.

  • Anamnese und körperliche Untersuchung
  • Blutuntersuchungen und Laboranalysen
  • Langzeit-EKG (Elektrokardiogramm)
  • Langzeitblutdruckmessung
  • Stuhluntersuchungen
  • Urinuntersuchungen
  • Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
  • Ultraschalluntersuchung (Schilddrüse, Bauchorgane)

Behandlung und Therapie

Ziel ist es, erkannte Erkrankungen gezielt zu behandeln und Beschwerden zu lindern oder zu heilen.

  • Behandlung akuter Erkrankungen (z. B. Infekte, Verletzungen)
  • Betreuung chronisch Kranker (Asthma, KHK, Diabetes, Osteoporose)
  • Wundversorgung
  • Verordnung von Medikamenten und Heilmitteln
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit
  • EKG, Langzeit-EKG
  • Lungenfunktionsuntersuchung
  • Chirurgische Grundversorgung
  • Hyposensibilisierungsbehandlung
  • Gutachten, Kuranträge
  • Langzeitblutdruckmessung

Privatleistungen (IGeL = Individuelle Gesundheitsleistungen)

Diese Leistungen werden in der Regel nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen und müssen vom Patienten selbst bezahlt werden.